
Tanznettikette
Tanzen ist die Umsetzung von Musik in tänzerische Bewegung
Die Vereinsgeschichte in Kürze
Gegründet 1982
Das Tanzsportzentrum Schwarz-Silber Hürth e.V. (TSZ - Hürth) wurde 1982 in Hürth gegründet. Begonnen hat damals alles mit nur 25 Mitgliedern. In den Anfängen ermöglichten nur “Profitänzer” den Start des Vereins. Die ersten Paare waren Turniertänzer bzw. tanzten im Breitensport. Die Paare waren zunächst “unter sich”. Dann zog man 1985 nach Köln um. Dies sollte jedoch nicht von langer Dauer sein.
Rückkehr nach Hürth 1989
Schon 1989 bekam ein Teil der Mitglieder wieder Heimweh nach Hürth. Von nun an, wieder zu “Hause”, ging es bergauf. Die anfänglichen 25 Mitglieder haben sich bis zum heutigen Tage vervielfacht. Auch die Angebote des Vereins haben sich grundlegend geändert. Tanzte man ursprünglich nur Standard und Lateinamerikanische Tänze mit nur einem Trainer, so bietet der Verein heute eine Vielzahl von Aktivitäten rund ums Tanzen an.
Jazzdance, HipHop und Videoclipp-dancing, Boogie Woogie, Discofox, Kindertanz usw. gehören in den nächsten Jahren zum Trainingsangebot.
Das Tanzsportzentrum Schwarz-Silber Hürth verfügt über kein eigenes Vereinsheim. Der Adlerhof, ein schöner alter Veranstaltungssaal mit gutem Tanzboden, fiel der Abriss-birne zum Opfer und musste Neubauten weichen. Bei den Fernsehstudios der Magic Media Company (MMC) hatte das TSZ einen sehr schönen Trainingsraum angemietet. Heute überwiegen Breiten- und Hobbysport. Heute widmen sich die Tänzerinnen und Tänzer des Hürther Tanzsportzentrums überwiegend dem Breiten- und Hobbysport. Der Spass am Tanzen steht im Vordergrund. Außerdem ist Tanzen gesund.
Es Begann 1998 / 2000
In den letzten Jahren hat sich die Boogie Woogie-Gruppe des TSZ zur größten Abteilung des Vereins entwickelt. Trainiert wird hier inzwischen in drei verschiedenen Leistungsklassen, außerdem haben einige Paare eine Formation einstudiert, die gelegentlich bei Auftritte ihr Können zeigt. Die Boogie Woogie-Tänzerinnen und Tänzer nennen sich Jukebox Angels und betreiben eine eigene Homepage mit zahlreichen Aktivitäten rund um die 50er und 60er Jahre: www.jukeboxangels.de.
25.06.2012
Sommerfest zum 30. Geburtstag
Der Wettergott meinte es wieder mal nicht gut. Dennoch ließen sich die Tänzerinnen und Tänzer des TSZ ihr Sommerfest durch den Regen nicht verderben.
Zum Glück ist die Freilichtbühne auf dem Campus der Fernsehstudios in Kalscheuren überdacht. So fanden die Musiker und Akteure einen trockenen Unterschlupf. Den Anfang machten die Kleinsten. Mit einer schönen Choreografie begeisterten die Dancing Kids des TSZ die Zuschauer.
Danach schwangen sich die Boogie Woogie-Paare auf die Bühne und tanzten den Boogie Woogie, wie es seit den 50iger Jahren getanzt wird. Den dritten Showact bestritten die Paare der Standard/Latein-Gruppen, die u.a. einen lnagsamen Walzer und einen Cha Cha Cha zeigten. Abschluss und tänzerischer Höhepunkt war die Darbietung der Jazz-Tänzerinnen, die wieder einmal eindrucksvoll darboten, welches Potenziel in ihnen steckt. Für die musikalische Begleitung sorgten live die Band's Waggi und TotalSpace.
Von 2010 bis 2014 hatte der TSZ ein Turnierpaar Boogie Woogie in der Mainclass und ab 2015 ein Turnierpaar Boogie Woogie in der Seniorclass. Derzeit stehen die Beiden in der Senior A Class auf dem Ranglistenplatz 6 und haben schon einige Siege und Platzierungen ertanzt.
30.04.2016
Aus Alt mach Neu!
Der Schock saß tief. Anfang 2016 hoben die MMC Studios den Mietvertrag mit dem TSZ kurzfristig auf. Der Verein mußte einem Fitness-Club weichen. Der Vorstand handelte sofort und fand einen neuen Tanzsaal in der Nähe der MMC Studios. Seit April 2016 findet das Tanztraining im Saal der ehemaligen Traditions Gaststätte Mohr, Hans-Böckler-Str. 182, in Hürth-Kalscheuren statt. Der ehemalige Veranstaltungsraum der Gaststätte wurde nach und nach in den trainingsfreien Zeiten hergerichtet. Der Trainingsbetrieb wurde aufrecht erhalten. Ende des Jahres 2016 konnten die Mitglieder in einem erneuerten Saal ins Neue Jahr tanzen. Die komplette Sanierung erfolgte von 2017 bis Januar 2019.
März 2018
Veränderungen machen sich breit
Die Satzung des Vereins wird endlich überarbeitet nachdem der neue Vorstand seine Arbeit aufgenommen hat. Mit frischem Schwung wird auch das Image des Vereins in Wort und Bild erneuert. Der bisherige Name des Vereins: Tanssportzentrum Schwarz-Silber Hürth e.V. wir in TANZSPORT-ZENTRUM HÜRTH e.V. geändert wie auch die Formular und Musterbriefe überarbeitet sowie vereinheitlicht. Neben dem alten Logo erhält der Verein ein zweites Logo. Auch eine Werbungs- und Imagekampagne wird ins Leben gerufen um den Verein modern darzustellen und bekannter zu machen. Die erfolgreiche Teilnahme an 40 Jahre Hürth und dem Familienfest unterstreichen diesen Willen.
Herbst 2018
noch mehr Neues
Mit der neu geschaffenen Möglichkeit eine 10er Karte zu erwerben für Boogie Woogie, Discofox und Standard-Latein, werden mehr Interessenten erreicht, die sich später auf die Mitgliedschaft im TSZ-Hürth e.V. einlassen.
Dezember 2018 - Februar 2019
endlich ein super Tanzsaal
Ersmals nach vielen Jahren wurde wieder eine ge-meinsame Weihnachtsfeier aller Gruppen im renovierten Tanzsaal gefeier. Seit Februar 2019 erstrahlt der Trainingsraum samt neuer Musikanlage im neuen Glanz.
März 2019
die "heilige Kuh"
nach vielen Jahren gleichbleibender Beiträge wurde auf der Jahreshauptversammlung der bis dato besehende Monatsbeitrag erhöt. Dies war einerseits wegen erhöter Fixkosten und der notwendigen Renovierung des Tanzsaales notwendig, andererseits soll unser Tanzangebot ausgebaut werden.
Frühjahr 2019
alles neu macht der Mai
Der TSZ-Hürth e.V. erweitert sein Angebot um eine Line Dance und eine Erlebnistanzen-Senioren Gruppe. Hiermit wird auch die Tanzmöglichkeit für Singels eröffnet. Weiterhin eine Jazz Dance Gruppe für Kids & Teens ab 6 und eine Kinder Tanz Gruppe für Kids ab 3.
März 2020
CORONA hat auch uns im Griff
Der TSZ-Hürth e.V. muss wegen der Corona Pandemie am 16. März 2020 den Trainingsberieb einstellen.
08. Juni 2020
wir konnten den Trainingsbetrieb eingeschränkt wieder aufnehmen. Nachdem der Vorstand ein Hygiene- und Infektionsschutz Konzep den Behörden vorgelegt und die Genehmigung erhalten hat, wurde eine vorsichtiger Betrieb für die Mitglieder aufgenommen. Bedingt durch den Trainingsausfall im März und April hat der Vorstand beschlossen in der Sommerferienzeit ein Training anzubieten.
2. November 2020
CORONA hat auch uns wieder Griff, zweiter Lockdown!
Der TSZ-Hürth e.V. muss wegen der Corona Pandemie wieder den Trainingsberieb bis auf weiteres einstellen.
Trainingsangebot für Mitglieder per Online!
4. Juni 2021
wir dürfen wieder öffnen!
Juni 2021
Ausgezeichnet:
für die Sanierung und Renovierung unserer Tanzräume
durch das Land NRW und deren Förderung
Moderne Sportstätte NRW 2022
DRBV Gütesiegel Boogie Woogie
Zertifizierter Boogie Woogie Verein
Januar 2022 mit Fertigstellung der Bühne ist die gesamte Renovierung abgeschlossen
Nun kann auch das 40. Jubiläum kommen.
2022 Das Tanzsport-Zentrum Hürth e.V. feiert sein
40. Jubiläum


















19 € auf 24 €



Line Dance
ErlebniSTanz Senioren
Jazz Dance
für Kids & Teens ab 6


Kinder Tanz
für Kids ab 3









